Kostenlose Themensprechstunde Insolvenz
Beschreibung
Kostenlose Sprechstunde Insolvenzrecht – schuldenfrei durch Expertenhilfe
Sie stehen vor finanziellen Herausforderungen? Wir helfen Ihnen, den richtigen Weg zu finden.
In unserer kostenlosen Sprechstunde erhalten Sie erste Orientierung und wertvolle Tipps von unseren erfahrenen Rechtsanwälten.
Über unseren Referenten:
Dr. Joachim Schmid
Inhaber e-rechtsanwälte.eu
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter mit 30+ Jahre Berufserfahrung
Kompetenzbereiche:
- IT-Recht
- Internetrecht
- Datenschutzrecht (DSGVO, BDSGneu)
Herr Dr. Schmid als renommierter Rechtsanwalt mit 30 Jahren Erfahrung im Insolvenzrecht, Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung und Insolvenzverfahren, beantwortet Ihre Fragen und unterstützt Sie dabei, eine fundierte Ersteinschätzung Ihrer Situation vorzunehmen.
Ihre Vorteile
während der Sprechstunde Insolvenzrecht
In unserer kostenlosen Insolvenzberatung erhalten Sie einen ersten Überblick über Ihre rechtlichen Möglichkeiten.
- Schnelle und unkomplizierte Beratung
- Individuelle Lösungen für Ihre Situation
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Erste Einschätzung Ihrer rechtlichen Möglichkeiten
Unser Versprechen während der kostenlosen Sprechstunde Insolvenzrecht
Erste Orientierung
Erhalten Sie einen ersten Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte eines Insolvenzverfahrens und erfahren Sie, welche Schritte Sie als nächstes unternehmen sollten.
Individuelle Fragen klären
Stellen Sie Ihre persönlichen Fragen zu Ihrer individuellen Situation und erhalten Sie eine erste Einschätzung.
Entscheidungsbasis schaffen
Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis der Informationen, die Sie in der kostenlosen Sprechstunde erhalten.
Unverbindliche Beratung
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Situation unverbindlich zu schildern und erste Lösungsansätze zu diskutieren.
Vorbereitung auf weitere Schritte
Erfahren Sie, welche weiteren Schritte für Sie in Frage kommen und wie Sie sich optimal vorbereiten können.
Ablauf der kostenlosen Sprechstunde Insolvenzrecht
Schritt 1: kostenlose Sprechstunde buchen (Die Plätze sind begrenzt)
Schritt 2: Bestätigung per E-Mail erhalten
Schritt 3: am festgelegten Tag Teilnehmen
Schritt 4: Follow up Fragen stellen
Bringen Sie Ihre konkreten Fragen zu Ihrem Insolvenzfall mit.
Referenzen
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Insolvenzrecht und mehr als 400 zufriedenen Mandanten stehen wir für erstklassige Beratung und rechtliche Sicherheit!
Die Insolvenz eines unserer wichtigsten Kunden hat unser Unternehmen schwer getroffen. Dr. Schmid hat uns dabei geholfen, die daraus resultierenden Forderungen erfolgreich geltend zu machen. Seine Expertise im Insolvenzrecht ist beeindruckend.
Sophia L., Inhaberin eines Einzelhandelgeschäfts
Als ich vor der Insolvenz meines kleinen Einzelhandels stand, war ich verzweifelt. Dr. Schmid hat mir nicht nur juristisch zur Seite gestanden, sondern mir auch wertvolle Tipps zur Sanierung gegeben. Dank seiner Hilfe konnte ich mein Geschäft retten.
Thomas K., Geschäftsführer eines Familienunternehmens
Unser Familienunternehmen besteht seit mehreren Generationen. Als wir vor der Insolvenz standen, war es für uns eine sehr emotionale Zeit. Dr. Schmid hat uns mit viel Empathie und Fachwissen zur Seite gestanden und uns geholfen, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten tragbar war.
kostenlose Sprechstunde buchen
Häufige Fragen/FAQ zum Insolvenzrecht
Praktische Antworten auf häufige Fragen zu konkreten Insolvenzfällen – erfahren Sie in unserer kostenfreien Themensprechstunde Insolvenzrecht, wie Sie rechtlich sicher handeln und Risiken minimieren.
Wer darf was? Was darf der Geschäftsführer in einem laufenden Insolvenzverfahren noch?
Der Handlungsspielraum eines Geschäftsführers wird in einem laufenden Insolvenzverfahren stark eingeschränkt – doch ganz machtlos ist man nicht. Welche Entscheidungen Sie noch treffen dürfen und wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden, erfahren Sie in unserer kostenfreien Themensprechstunde.
Wie verhalte ich mich bei Bestandskunden im vorläufigen Insolvenzverfahren oder in Insolvenz?
Muss ich weiter liefern? Oder darf ich Forderungen direkt sichern? Der Umgang mit Bestandskunden in der Insolvenz ist komplex – wir geben Ihnen klare Hinweise, wie Sie rechtlich sicher agieren können.
Wie verhalte ich mich einem insolventen Geschäftspartner gegenüber richtig?
Soll ich die Zusammenarbeit fortführen? Kann ich Forderungen geltend machen? Was viele nicht wissen: Es gibt kluge Strategien, um Ihre Interessen zu wahren – mehr dazu in unserer Themensprechstunde.
Wie verhalte ich mich richtig, wenn es Anzeichen für Zahlungsunfähigkeit gibt?
Frühe Warnzeichen erkennen und richtig handeln: Ob interne Maßnahmen oder externe Kommunikation – wir zeigen Ihnen die besten Schritte, um Risiken zu minimieren.
Kann ich mit Gegenforderungen aufrechnen?
Aufrechnen oder lieber abwarten? In der Insolvenz kann das Aufrechnen von Forderungen ein mächtiges Werkzeug sein – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Erfahren Sie, was erlaubt ist und was nicht.
Stellen Sie Ihre Rechtsfragen zur Insolvenz!
Insolvenz muss nicht das Ende sein. Nutzen Sie Ihre kostenlose Erstberatung!
Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!